Events & Veranstaltungen

page1image15538272

TEMPLO GUARACY DA ÀUSTRIA

„Der Xire der Orixás – der dynamische Kreislauf des Lebens“

para o texto em portugués por favor vai pra: https://www.temploguaracy.at/wp-admin/post.php?post=691&action=edit

Die Orixás – ursprünglich in Afrika wie Gottheiten verehrte Naturkräfte – sind mit der Verschleppung der Menschen (Sklaventransporte) aus Westafrika nach Brasilien gekommen und später in die spirituelle Tradition der Umbanda integriert worden.

Templo Guaracy ist eine umbandistische, spirituelle Tradition in Brasilien, deren philosophisches Konzept auf den vier Grundessenzen der Natur – Feuer, Erde, Wasser, Luft – deren Zusammensetzungen und ihrem Zusammenspiel basiert.

Gemäß Templo Guaracy zeigen und verkörpern sich die Kräfte und Energien der Orixás in den verschiedensten Naturerscheinungen – im Wasser, in den Bäumen, im Wind, im Regenbogen und in so vielem mehr. Diese Naturkräfte erschaffen, miteinander interagierend, die „Dinamica de Odudua“, den dynamischen Kreislauf des Lebens.

Auf einer feinstofflichen Ebene tragen wir Menschen die unterschiedlichen Orixa- Qualitäten auch als natürliche, spirituelle Essenzen in uns. Denn wir sind Teil der Natur und Teil dieser Dynamik und nehmen somit am wundersamen Pulsieren des Lebens unwiderruflich beständig teil. In diesem Sinne bewegen wir uns auf natürliche Weise im ewigen Kreislauf der Natur – im Bestreben nach Einklang mit der äußeren uns umgebenden und mit unserer inneren Natur.

Singe für deine Seele, das Universum tanzt schon für dich“ (Carlos Buby, Babalorixá vom Templo Guaracy)

Wir möchten dich zu einem Austausch über die unterschiedlichen Qualitäten der Orixas einladen, um ihre Bedeutung für uns und unser Leben wieder bewusster wahrzunehmen.

Wann: Sonntag, 5. März 2023, 15h – max. 17h Wo: Puchstraße 17-21, 3. Stock, 8020 Graz Kosten: Freiwillige Spende

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter events@temploguaracy.at.

Gerne kannst du mehr über Templo Guaracy unter www.temploguaracy.at nachlesen.

SPIELEND WACHSEN! – DIE WELT DER DRAMA/-THEATERTHERAPIE 

Die Alltagswelt verlassen, in neue Rollen schlüpfen und Dinge wagen, die wir uns im realen Leben nicht trauen würden – das kann verborgene Fähigkeiten sichtbar machen, andere Perspektiven eröffnen und Problemlösungen ermöglichen. Die Weiterbildungsseminarreihe der Österreichischen Gesellschaft für Drama- und Theatertherapie ist zweimal zu Gast in Casa Guaracy. Das komplette (5teilige) Seminarangebot und die Anmeldeinformationen finden sich unter www.oegdtt.at

page1image6115184

13. – 16.04.2023 mit Vera Rosner und Birgit Fritz

DanceAbility und transformatives Theater: Vertrauen als verbindendes Element :

In Tanz und Theater erforschen wir die Fülle des Augenblicks, kommunizieren in Bildern und Bewegungen, erschaffen Neues und spielen mit vermeintlich Vertrautem und entdecken es neu. Was bedeutet Vertrauen für uns? Präsenz, Achtsamkeit und Freude an der Improvisation begleiten diesen Workshop. Das heilsame Element liegt in der Überwindung des Trennenden und in der Entdeckung des Verbindenden.

Steve Paxton über DanceAbility: „Du beginnst mit den Gegebenheiten deines Körpers – den Grundlagen jeder BODY/MIND Arbeit – und langsam und sanft zeigt sich im Tanz mit dem*der Partner*in der gemeinsame Boden auf dem ihr steht, liegt – tanzt. Die Einmaligkeit dieses Augenblicks, herbeigeführt, hervorgebracht, ja geschaffen durch die Einzigartigkeit eurer Begegnung, setzt Vertrauen voraus – Vertrauen auf das Verbindende. Hier ist das genaue Gegenteil dessen gefordert, was sonst unhinterfragt als ausgemachte Sache gilt – ein Weg des Vertrauens, des Verbindens, ist ein Weg des Heilens. Das Heilen all jener Trennungen, die überall fix vorinstalliert zu sein scheinen – in unseren Gesellschaften, unseren Gedanken und unseren Herzen.“

Vera Rosner ist Tanztrainerin, Choreografin, Performerin und lebt in Wien. Sie unterrichtet unterschiedliche Formate in In- und Ausland. Von 2005 bis 2009 tanzte sie bei Danse Brute. 2008 gründete sie Gruppe A.D.A.M., mit der sie die Performances 6 tanzen, Auf freiem Fuß, dancing with paints (Kooperation mit L.A.C.E. Theatre, Los Angeles), (Ruderal-)Flora und Fuss-Noten gestaltete. Als Performerin war sie zuletzt in Gala von Jerôme Bel auf der Bühne zu sehen und in Habitat, Habitat pandemic und Everybody Electric von Doris Uhlich.

www.verarosner.at

Dr. Birgit Fritz ist Theatertherapeutin und Pädagogin, Feldenkrais-Lehrerin. Die Wurzeln ihrer Theaterarbeit und Themen ihrer Forschungsarbeit liegen im emanzipatorischen Volkstheater Lateinamerikas. Sie ist Dozentin für transformative Theaterarbeit an der FH Würzburg (soziale Arbeit), leitet autopietische TheaterJahresGruppen, Seminare und Workshops zu vielseitigen Themen im In- und im Ausland. Von 2018-2021 leitete sie die offene Dramatherapiegruppe der Gruppe 94, einem Zentrum für von der Diagnose Krebs Betroffene und ihre Angehörigen in Wien. Sie lebt jetzt in Feistritz im Rosental, Kärnten und in Wien.

Veröffentlichungen: „Von Revolution zu Autopoiese“, „InExActArt – ein Handbuch zur autopoietischen Theaterarbeit nach Augusto Boal“, „Forumtheater und Demokratie in Indien“, „Hamlet und der Sohn des Bäckers“ – die Autobiografie von Augusto Boal“ und die Übersetzung „Orixas auf dem Diwan. Über die Bedeutung der spirituellen Kräfte der Natur in der Psycho- und Kunsttherapie“ von Tina de Souza.            www.birgitfritz.at